Geplant, getan

Das kommt raus, wenn wir mit Kopf, Stift, Zeichenprogrammen und Hand ans Werk gehen.

Geplant, getan

Das kommt raus, wenn wir mit Kopf, Stift, Zeichenprogrammen und Hand ans Werk gehen.

Kann sich sehen lassen, oder?

Von A wie Allhartsberg bis W wie Waidhofen an der Ybbs. Von K wie Küche bis W wie Wohnzimmer. Unser Aktionsradius ist groß, der Mittelpunkt dabei immer gleich: unsere Auftraggeber. Wir hören zu, nehmen persönliche Wünsche auf und ernst, verwandeln diese in individuelle Räume und die ersehnte Atmosphäre.

 

Allhartsberg

Eine Küche für viele Generationen
Zusatzherd, große Arbeitsfläche, Barbereich und ein gemütlicher Sitzplatz nach einem starken Arbeitstag in der Landwirtschaft.

Niederösterreichisches Mostviertel, Allhartsberg

Bad Hall

Weissgrau, Holzoptik und dunkler Stein perfekt abgestimmt.

Jungfamilie aus Bad Hall.

Bad Mitterndorf

Asteiche natur mit weißer Front und heller Steinarbeitsplatte.
Versteckte Speiseingangstür hinter dem Hochschrank

Ausseerland – Bad Mitterndorf

Bad Zell

Front in Elfenbein, kombiniert mit Holzoptik.
Großer Barbereich zum verweilen

Mühlviertel, Gemeinde Bad Zell

Bergland

Asteiche natur kombiniert mit einer edlen matten Oberfläche in schwarz, Keramik Arbeitsplatte.
Links neben dem hochgestellten Geschirrspüler befindet sich ein versteckter Speiseingang.

Jungfamilie aus dem niederösterreichischen Mostviertel, Gemeinde Bergland.

Brennsberg

Moderne Küchenplanung aus einer Altholzfront.

Junge Familie aus Brennsberg, Nähe Regensburg/Deutschland

Hagenberg

Im Bauernhaus – offene Wohnküche aus Holzoptik

Mühlviertel, Gemeinde Hagenberg

Haibach / Reichenau

Ausgefallene Raumtrennung mit einem eingezogenen Altholztram und Säule.

Standort Mühlviertel Haibach/Reichenau

Hellmonsödt

Hochglanz weiß mit Schieferoptik

Klam

Betonoptik kombiniert mit warmen Massivholz, Asteiche natur.

Einfamilienhaus in Klam, Mühlviertel

Laakirchen bei Gmunden

Wohnhausrenovierung, moderne Einbauküche aus Betonoptik und Altholz.
Gemütlicher Sitzplatz mit Bankteil zum Verweilen.

Lichtenau

Der Gegenpol im Holzhaus.
Helle weiße Front mit Schieferoptik kombiniert und dunkler Steinplatte.

Jungfamilie aus dem
Mühlviertel – Lichtenau

Losenstein

Küche ganz in weiß
Sockel, Front, Griffleiste bis hin zur Arbeitsplatte
Hängeschränke in Holzoptik Kerneiche als Eyecatcher

Jungfamilie aus dem Bezirk Steyr, Losenstein

Maria Neustift

Ein Klassiker….
matte weiße Fronten kombiniert mit Altholz.
Besonders gemütlich der Sitzplatz auf einem Podest…. ein Platz zu verweilen…
Altholzbalken bauseits durch die Kundschaft eingefügt, da der Hausherr ein Zimmermann ist.

Jungfamilie aus: Maria Neustift, Bezirk Steyr Land

Piberbach

Mattlack in einem sandigen Grauton mit dunkler Stein Arbeitsplatte.
Auf Wunsch: jede Farbe möglich

Zweiteinrichter/Erneuerung aus dem Bezirk Linz-Land, Gemeinde Piberbach

Sipbachzell

Weiß, kombiniert mit Asteiche natur.
Tischplatte angebaut, ein wirklich gemütlicher Sitzplatz.

Einfamilienhaus einer Jungfamilie in
Sipbachzell

St Georgen an der Gusen

Helle, weiße Küche mit dunkler Steinarbeitsplatte
kombiniert mit etwas Holz, Vitrinenschrank mit schwarze Rahmen und Rauchglasfüllung.

Zweiteinrichter aus St. Georgen an der Gusen

St. Valentin

Ein gemütlicher Partyraum mit Barbereich.
Zapfsäule, Gläserspüler, Kühlschrank – alles integriert.

St. Valentin

Steinbach a. d. Steyr

Elfenbein mit Altholz und dunkler Steinarbeitsplatte

Steinbach an der Steyr

Steyr / Christkindl

Jungfamilie in einer Wohnung in Steyr/Christkindl.

Weiße, helle Fronten mit etwas Holz abgesetzt.

Steyr Gleink

Ein renovierter Kuhstall wird zur Jagdstube.
Moderne, helle Küche mit Altholzbar und Kühlschrankverbau.

Steyr-Gleink

Steyregg

Jungfamilie aus Steyregg
Klassische Küche in weiß matt, kombiniert mit Altholzfurnier.
Hinter dem Hochschrankverbau liegt eine versteckte Speisekammer.
Der gemütliche Barverbau lädt ein zum verweilen für die eine oder andere Stunde.

Waidhofen a.d. Ybbs

Küchenerneuerung bei Zweiteinrichter.
Derzeit ein Klassiker – helle Fronten mit Altholz kombiniert und dunkler Steinplatte.

Waidhofen an der Ybbs