EXPERTE MIT OHR UND HAND FÜR RÄUME.
Ideen den passenden Raum geben – das können Experten am allerbesten. Diese Erfahrung bestätigt sich für mich beim Planen und Einrichten immer wieder. Als passionierter Tischlermeister bin ich zum einen auf Zuhören geeicht. Zum anderen bringe ich für die Konzeptentwürfe und bei der Umsetzung natürlich meinen Erfahrungsschatz und eigene Ideen mit ein. Das kürzt viele langfristige Suchen nach praktikablen Lösungen oder wunschgerechten Materialien ab. Zudem hilft ein kompetenter Partner bei der Entscheidungsfindung. Ein wichtiger Faktor, wenn innerhalb der auftraggebenden Familie unterschiedliche Vorstellungen bezüglich der künftigen Räume bestehen. Erfahrungsorientierter Expertenrat wird dann besonders geschätzt. In Summe macht sich das zeitlich und auch vom Ergebnis her immer bezahlt.
BEI KÜCHEN EIN PARTNER NACH MASS: BREITSCHOPF.
Als Küchenplaner träumt man von so einem Partner. Und dank meiner Vertrautheit mit dem natürlich Werkstoff Holz umso mehr. Die Küchen des österreichischen Herstellers Breitschopf vereinen Design und Funktionalität. Von der handwerklichen Qualität und der Liebe zu den Details erst gar nicht zu reden.
ERSTGESPRÄCH
Erst einmal zuhören. Damit beginnt jede erfolgreiche Umsetzung. Es geht ums persönliche Kennenlernen und das Erfassen insgeheimer Wünsche. Das kann vor Ort bei Ihnen stattfinden, in einem Küchenzentrum von Breitschopf, oder gerne bei mir. So oder so bin ich dabei für Ihre Wünsche offen, bespreche (Bau-)Pläne und Möglichkeiten mit Ihnen, erfrage Bedürfnisse, und setze mich intensiv mit Ihrer Wohnsituation auseinander. Eine erste händische Skizze nicht ausgeschlossen.
PLANUNG & GESTALTUNG
Bilder sagen mehr als Worte. Um Ihnen zu veranschaulichen, mit welchen Ideen ich Ihre Wünsche umzusetzen plane, liefere ich Ihnen eine detailierte Computerplanung samt fotorealistischer Darstellungen. Bereits mit Details zu vorgeschlagenen Elektrogeräten, Armaturen, der Spüle und weiterer Ausstattungsbesonderheiten. Bewährt hat sich, dabei auch mehrere Farb- und Materialvarianten zu präsentieren. Gerne nehme ich am Ende dieses Schrittes noch einmal Wünsche auf, ehe ich mein Angebot abgebe.
INSTALLATIONSPLANUNG
Ganz wichtig: Jede perfekte Küche setzt einen ebensolchen Installationsplan voraus. Den bereite ich minutiös zur Übergabe an den zuständigen Professionisten vor. Ergeben sich seitens des Installateurs oder Elektrikers noch Fragen zu den Details, erörtere ich diese im Umfang meiner Leistungen sehr gerne.
NATURMASSNAHME
Damit ist das Abstimmen der Plan- und Naturmaße gemeint. Das passiert auf der Baustelle selbst. Mit dem Luxus, hier und jetzt noch einmal kleine Planänderungen durchführen zu können. Dann werden Liefertermine und der mögliche Zeitpunkt der Fertigstellung besprochen. Abschließend arbeite ich unter Berücksichtigung der Naturmaße die Pläne noch einmal final aus.

AKTÜBERGABE
Klingt formal, macht aber große Freude. Immerhin werden mit diesem Schritt die fertigen Pläne übergeben. Bei Küchen hat zu diesem Zeitpunkt auch ein erfahrener Arbeitsvorbereiter von Breitschopf bereits ein Auge darauf gehabt. Gibt es noch zusätzliche Sonderwünsche an die Fertigung, ist jetzt der richtige Moment, sie zu besprechen.
FERTIGUNG
Gut Ding braucht Weile? Von wegen! Bei vorausschauender Planung geht es bei der Umsetzung Ihrer Wünsche sehr schnell. Wichtig ist aber, die Fertigung zu kontrollieren, etwaige Sonderanfertigungen natürlich umso mehr. Dass es vor der Auslieferung noch einen zusätzliche Qualitätscheck gibt, versteht sich nicht von selbst, ist aber bei meinen Projekten verlässlich so.

MONTAGEABWICKLUNG
Montagetischler sind wahre Spezialisten. Wer ihnen bei der Arbeit zusieht, versteht das sofort. So versiert sie in ihrer Tätigkeit sind, so sehr müssen sie sich auf jeden Auftrag neu einstellen. Darum bespreche ich die Montage vorab in jedem Fall mit ihnen, und unterstütze sie auch darüber hinaus bei der wunschgemäßen Realisierung. Inklusive Endkontrolle vor der Abnahme.
KÜCHENÜBERGABE
Der große Tag ist da. Atmosphäre und Lebensfreude können Einzug in Ihre Küche oder Wohnräume halten. Die Übergabe eines verwirklichten Wohntraumes ist auch für mich ein besonderer Moment. Ich präsentiere dabei immer kleine, oftmals verborgene Details, liefere Tipps, verrate Tricks und stelle sicher, dass alles wunschgerecht und einwandfrei funktioniert. Bei Küchen spreche ich dann eine Einladung zu einem Kochevent plus Geräteeinschulung in einem Breitschopf-Küchenzentrum aus.
ODER NOCH AM KALKULIEREN?
Planen und Einrichten ist eine sehr unmittelbare Tätigkeit. Vordergründig geht es dabei um genau abgestimmte Maße, um das Miteinander von Proportionen und Materialien. In Wahrheit aber in erster Linie um ein Gefühl. Das Gefühl, das einen sofort für eine Küche, für einen Wohnraum einnimmt – und nicht mehr loslässt. In diesem Sinne folgt jedes noch so vermeintliche Detail stets einer großen Idee. Was mir meine zufriedenen Kundinnen und Kunden immer wieder bestätigen.
Zum Wohlfühlen braucht es also auch sehr viel Feingefühl. Ich durfte das von Grund auf lernen. Bei meiner Ausbildung an der Fachschule für Tischlerei und Möbelbau in Hallstatt. Und während vieler Praxisjahre in der Küchenplanung, im Möbelverkauf, als Produkt- und Vertriebsmanager eines Küchenherstellers. In meiner Rolle als Planungs- und Einrichtungsberater profitiere ich heute enorm davon. Besser gesagt, meine Kundinnen und Kunden profitieren davon. Weil ich nicht nur jede Faser jeder Holzart kenne, sondern alle Phasen und Facetten bei Entscheidungsfindungen und dem Realisieren persönlicher Wohnträume.